Hier informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der Wirtschaft und aus unserem Hause.
Geschäftsentwicklung
|
Unser Geschäftsentwicklungsprozess führt Sie in wenigen Schritten zu neuem Wachstum, Erfolg und mehr Firmenwert. Wir begleiten Sie durch diesen Prozess und stellen sicher, dass sich Ihr Erfolg in Form von attraktiven Wachstumszahlen einstellt.
Schritt für Schritt zu mehr Geschäftserfolg.
Mit unserer systematischen Vorgehensweise steigern wir nicht nur die Gewinnsituation sondern auch den Wert Ihres Unternehmens.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an.
Senden Sie uns eine Anfrage und wir werden Sie in Kürze kontaktieren. Hier geht es zum Kontaktformular.
Stress-Test – dieser Begriff taucht derzeit gehäuft in den Nachrichten auf. Gemeint sind damit Methoden, Kernkraftwerke auf ihre
Sicherheit hin zu überprüfen. Aber nicht nur die Reaktion hoch empfindlicher Anlagen lässt sich in einem „Worst-Case-Szenario“ beschreiben, auch die „ganz normaler“ Unternehmen. Sinn und Zweck der
Übung: Sie als Verantwortlicher wissen vorher, was passiert, wenn „es“ passiert und können dementsprechend schneller handeln. Ein paar Tipps zur Vorgehensweise:
Auf ein Blatt Papier (oder in einer Excel-Tabelle) definieren Sie fünf Spalten mit den Überschriften „Szenario“, „Folge“, „Wer
handelt“, „Was wird gemacht“ und „Ergebnis“. Die Szenarien sind natürlich abhängig von Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche. Als Beispiel nehmen wir einen Großhändler für Elektrogeräte mit drei
denkbaren Szenarien:
Szenarien:
Der wichtigste Kunde ist abgesprungen / Ein Artikel ist nicht ausreichend gegen Stromschlag abgesichert / Hersteller kann nicht mehr
liefern
Folgen:
Umsatzeinbruch um 30 Prozent / Imageverlust und Umsatzrückgang / Verlust wichtiger Kunden
Wer handelt:
Geschäftsführung und leitende Mitarbeiter / Hersteller und Geschäftsführung / Geschäftsführung und leitende Mitarbeiter
Was wird gemacht:
Joint-Venture mit einem Wettbewerber / Rückrufaktion und Imagekampagne / Alternativen Hersteller suchen
Ergebnis:
Umsatzeinbruch aufgefangen aber Gewinne gesunken / Hohe Kosten aber Kundenzufriedenheit wieder hergestellt / nur kurzfristiger
Umsatzrückgang
Diese Tabelle sollten Sie individuell an Ihre geschäftliche Situation anpassen und auch mit Ihren Mitarbeitern durchgehen. Sie werden
sehen: Bei einigen Szenarien ist die Eintrittswahrscheinlichkeit gar nicht so gering …
Rechtsanwalt Grünvogel im Beraterhaus
Für die Rechtsberatung konnten wir für unser Beraterhaus SeeConsult Herrn Rechtsanwalt Otto.E.Grünvogel als weiteren Partner gewinnen.
Bei ihm können Sie sich auf eine lösungsorientierte und umfassende Beratung sowie Abwicklung Ihrer Rechtsangelegenheiten verlassen.
Er lebt in der Region und kennt die Region.
Steuerberater Mannherz im Beraterhaus
Um eine noch umfänglichere Dienstleistung für unsere regionalen Unternehmen im Klein- und Mittelstand anbieten zu können, haben wir Herrn Peter Mannherz mit seiner Steuerberatungskanzlei als Kooperationspartner für unser Beraterhaus SeeConsult gewinnen können.
Auch für ihn gilt: Aus der Region - für die Region.
Finanz- und Vermögensberater im Beraterhaus
Wir haben den Bereich Finanz-/Vermögensberatung in das Beraterhaus mit aufgenommen. Helmar Dummel, unabhängiger Finanztrainer, wird sich rund um alle Versicherungsthemen aus dem Firmen- und Gewerbebereich kompetent kümmern. Er steht für Fragen zur betrieblichen Altersvorsorge, Geschäftsführerversorung und Finanzierung genauso zur Verfügung wie für alle Firmensachversicherungen.
Übrigens, Herr Dummel ist auch ein Mann aus der Region, mit dem Verständnis für die Region.
SeeConsult, das neue Beratungshaus für KMU in der Bodenseeregion
Zwei Experten aus der Region haben sich für eine Idee zusammen getan. Ulrich Kohler von der „MettnauAkademie," Radolfzell, und Andreas Linke von „Con.Esprit Consulting", Moos a.Bodensee.
Aus der Region - für die Region.
Das vom Duo Kohler & Linke gegründete Beratungshaus „SeeConsult" in Radolfzell eröffnet gezielt neue Beratungs- und Betreuungsperspektiven für den Mittelstand aus der Bodenseeregion. Angesprochen ist das Handwerk, der Handel, Industrie und Dienstleistung. Vom Kleinstbetrieb bis zum Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern.
SeeConsult bietet Beratungsleistungen zu bezahlbaren Paketpreisen an.
„Unser Know How ergänzt sich ideal und das möchten wir unseren Betrieben aus unserer Region mit SeeConsult weitergeben“ meint Linke, „und zwar zu absolut verträglichen Festpreisen, damit der Unternehmer sich Beratung und Betreuung leisten kann und soll“. Dabei werden Pauschalen in der laufenden Betreuung, und Festpreise bei Einzelprojekten angeboten. Der Unternehmer kennt über die modular aufgebaute Preisliste von Beginn an seine Kosten, der von ihm abgerufenen Dienstleistung. “Anders ausgedrückt, wir bieten fixe Beratungspakete an“, so Kohler und Linke , „und das Kennenlernen ist grundsätzlich kostenlos und unverbindlich“.